N E W S

             Kunst für Senioren am 28. September 2023                      im Melanchthon-Haus.

Wir veranstalten in diesem Jahr noch einmal ein Malen für Senioren im Melanchthon-Haus. Beginn des Malens ist um 10 Uhr und wird  ca. 2 bis 3 Stunden dauern. Wir stellen die benötigten Materialien, wie Leinwände 40x50 cm., Pinsel, Farben etc. zur Verfügung. Kosten von 15,00 € fallen für jeden Teilnehmer/in an. Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer/innen beschränkt.

Wir freuen uns auf ihre Teilnahme und sagen bis zum 28. September.

"Tag der offenen Tür"

 

Am 5. August 2023 veranstalteten wir einen "Tag der offenen Tür"

Unsere Angebote wurden erfolgreich angenommen. Die Stadtführung mit dem Stadtführer und unserem Mitglied, Hans Pfingsten, sollte um 14:30 Uhr beginnen. Da in der ev. Jakobus Kirche zu dieser Zeit noch eine Taufe stattfand, zogen wir die Besichtigung und die Erläuterungen zu seinen Bonsaibäumen vor. Die Gestaltung der Wandersteine haben Kinder so wie Erwachsene wahrgenommen. Auch der LokalLaden auf der anderen Straßenseite hatte einiges zu tun. Kaffee, Kuchen und Waffeln waren gefragt. Schade war es nur, dass es noch regnete. So konnte man nicht mehr im Freien seinen Kaffee, Kuchen oder die Waffel genießen. 

 

Workshop am 13. Juli "Malen nach Hundertwasser"

 

 

Unser Workshop am 13. Juli im Rahmen des Kulturrucksack NRW war wieder ein voller Erfolg. In diesem Jahr war das Motto „Malen nach Hundertwasser“ vorgegeben. Und wieder haben wir es geschafft mit der Ferienaktion Kinder von 10 bis 14 Jahren zu begeistert. Eine hohe Beteiligung zeigte, dass mit dem Thema die richtige Wahl getroffen wurde. Für diese Aktion hatten sich 13 Kinder angemeldet und alle haben teilgenommen. Gemalt wurde auf Leinwand 30 x 40 cm mit Acrylfarbe in der Sport- und Freizeitanlage in Breckerfeld. Nach einer kurzen Einführung von Erika Diederich über den Maler, Friedensreich Hundertwasser, konnte es los gehen. Es wurde zunehmend still im Raum. Konzentriert wurde vorgezeichnet und dann mit Acrylfarbe weitergearbeitet. Zur Unterstützung und Hilfestellung standen die Mitglieder, Doris Bremer, Anette Struwe, Monika Jänsch, Rita Wehling, Hannelore Barnikol , Uschi Kleine und natürlich auch Erika Diederich, der Kunstfreunde Breckerfeld zur Verfügung.

lokaldirekt.de/news/dreizehn-kinder-malen-wie-hundertwasser

 

Die 5. Breckerfelder Museumsnacht am 3. Juni war auch für uns in diesem Jahr wieder ein Highlight. Viele interessierte Besucher konnten wir begrüßen. Besonders unser Kindermalwettbewerb wurde von den Kindern gut angenommen. Die Bilder der Kinder werden in unserem Schaufenster in der Frankfurter Straße 85 ausgestellt. Diese können dann freitags von 15 bis 17 Uhr dort abgeholt werden. 

 

Ausstellung in früherer Metzgerei und in Zahnarztpraxis
19.07.2016 | 05:35 Uhr

Breckerfeld. Die Kunstfreunde Breckerfeld nutzen seit längerer Zeit den Verkaufsraum und das Schaufenster einer früheren Metzgerei in der Frankfurter Straße 85 als Ausstellungsraum. Das Konzept der Gestaltung der Ausstellungsfläche wurde in diesem Sommer neu festgelegt. Rita Wehling, Sprecherin der Gruppe, erläutert: „Künftig werden jeweils zwei Mitglieder für zwei Monate ihre Werke dort zeigen.“

Mit Beginn der Ferien machten Helmut Brassel und Hans Pfingsten den Anfang. Helmut Brassel stellt Arbeiten in Acryl aus. Zu sehen sind Reiseeindrücke, die Erinnerungen an Urlaubsreisen zwischen Usedom im Norden und Nordafrika im Süden festhalten. Hans Pfingsten zeigt Bilder in Öl auf Leinen. Hier sieht man Stadtansicht, Blumen, aber auch Landschaften. Ihre Bilder sind noch bis Ende August zu bewundern. Parallel zur Ausstellung in der ehemaligen Metzgerei zeigen Rita Wehling und Doris Bremer einige Arbeiten in der Zahnarztpraxis von Jasmin Jung im Martin-Luther-Weg.

Die Kunstfreunde Breckerfeld fanden im Rahmen der „Local Hero-Woche“ im Kulturhauptstadtjahr 2010 zueinander. Ein lockerer Zusammenschluss heimischer Künstlerinnen und Künstler, von denen sich einige bis dahin nicht einmal gekannt hatten, zeigte damals eigene Arbeiten in der Ausstellung „Breckerfelder Künstler“ in der Ev. Jakobus-Kirche, die die Bürgerstiftung Breckerfeld initiiert hatte. „Nach der damaligen Ausstellung fand sich ein Künstlerstammtisch zusammen, aus dem heraus sich unserer Interessengemeinschaft entwickelte“, so Rita Wehling.

Ausstellung in früherer Metzgerei und in Zahnarztpraxis | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/hagen/ausstellung-in-frueherer-metzgerei-und-in-zahnarztpraxis-aimp-id12020797.html#plx532958901
Ausstellung in früherer Metzgerei und in Zahnarztpraxis
19.07.2016 | 05:35 Uhr

Breckerfeld. Die Kunstfreunde Breckerfeld nutzen seit längerer Zeit den Verkaufsraum und das Schaufenster einer früheren Metzgerei in der Frankfurter Straße 85 als Ausstellungsraum. Das Konzept der Gestaltung der Ausstellungsfläche wurde in diesem Sommer neu festgelegt. Rita Wehling, Sprecherin der Gruppe, erläutert: „Künftig werden jeweils zwei Mitglieder für zwei Monate ihre Werke dort zeigen.“

Mit Beginn der Ferien machten Helmut Brassel und Hans Pfingsten den Anfang. Helmut Brassel stellt Arbeiten in Acryl aus. Zu sehen sind Reiseeindrücke, die Erinnerungen an Urlaubsreisen zwischen Usedom im Norden und Nordafrika im Süden festhalten. Hans Pfingsten zeigt Bilder in Öl auf Leinen. Hier sieht man Stadtansicht, Blumen, aber auch Landschaften. Ihre Bilder sind noch bis Ende August zu bewundern. Parallel zur Ausstellung in der ehemaligen Metzgerei zeigen Rita Wehling und Doris Bremer einige Arbeiten in der Zahnarztpraxis von Jasmin Jung im Martin-Luther-Weg.

Die Kunstfreunde Breckerfeld fanden im Rahmen der „Local Hero-Woche“ im Kulturhauptstadtjahr 2010 zueinander. Ein lockerer Zusammenschluss heimischer Künstlerinnen und Künstler, von denen sich einige bis dahin nicht einmal gekannt hatten, zeigte damals eigene Arbeiten in der Ausstellung „Breckerfelder Künstler“ in der Ev. Jakobus-Kirche, die die Bürgerstiftung Breckerfeld initiiert hatte. „Nach der damaligen Ausstellung fand sich ein Künstlerstammtisch zusammen, aus dem heraus sich unserer Interessengemeinschaft entwickelte“, so Rita Wehling.

Ausstellung in früherer Metzgerei und in Zahnarztpraxis | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/hagen/ausstellung-in-frueherer-metzgerei-und-in-zahnarztpraxis-aimp-id12020797.html#plx532958901
Ausstellung in früherer Metzgerei und in Zahnarztpraxis
19.07.2016 | 05:35 Uhr

Breckerfeld. Die Kunstfreunde Breckerfeld nutzen seit längerer Zeit den Verkaufsraum und das Schaufenster einer früheren Metzgerei in der Frankfurter Straße 85 als Ausstellungsraum. Das Konzept der Gestaltung der Ausstellungsfläche wurde in diesem Sommer neu festgelegt. Rita Wehling, Sprecherin der Gruppe, erläutert: „Künftig werden jeweils zwei Mitglieder für zwei Monate ihre Werke dort zeigen.“

Mit Beginn der Ferien machten Helmut Brassel und Hans Pfingsten den Anfang. Helmut Brassel stellt Arbeiten in Acryl aus. Zu sehen sind Reiseeindrücke, die Erinnerungen an Urlaubsreisen zwischen Usedom im Norden und Nordafrika im Süden festhalten. Hans Pfingsten zeigt Bilder in Öl auf Leinen. Hier sieht man Stadtansicht, Blumen, aber auch Landschaften. Ihre Bilder sind noch bis Ende August zu bewundern. Parallel zur Ausstellung in der ehemaligen Metzgerei zeigen Rita Wehling und Doris Bremer einige Arbeiten in der Zahnarztpraxis von Jasmin Jung im Martin-Luther-Weg.

Die Kunstfreunde Breckerfeld fanden im Rahmen der „Local Hero-Woche“ im Kulturhauptstadtjahr 2010 zueinander. Ein lockerer Zusammenschluss heimischer Künstlerinnen und Künstler, von denen sich einige bis dahin nicht einmal gekannt hatten, zeigte damals eigene Arbeiten in der Ausstellung „Breckerfelder Künstler“ in der Ev. Jakobus-Kirche, die die Bürgerstiftung Breckerfeld initiiert hatte. „Nach der damaligen Ausstellung fand sich ein Künstlerstammtisch zusammen, aus dem heraus sich unserer Interessengemeinschaft entwickelte“, so Rita Wehling.

Ausstellung in früherer Metzgerei und in Zahnarztpraxis | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/hagen/ausstellung-in-frueherer-metzgerei-und-in-zahnarztpraxis-aimp-id12020797.html#plx532958901
Ausstellung in früherer Metzgerei und in Zahnarztpraxis
19.07.2016 | 05:35 Uhr

Breckerfeld. Die Kunstfreunde Breckerfeld nutzen seit längerer Zeit den Verkaufsraum und das Schaufenster einer früheren Metzgerei in der Frankfurter Straße 85 als Ausstellungsraum. Das Konzept der Gestaltung der Ausstellungsfläche wurde in diesem Sommer neu festgelegt. Rita Wehling, Sprecherin der Gruppe, erläutert: „Künftig werden jeweils zwei Mitglieder für zwei Monate ihre Werke dort zeigen.“

Mit Beginn der Ferien machten Helmut Brassel und Hans Pfingsten den Anfang. Helmut Brassel stellt Arbeiten in Acryl aus. Zu sehen sind Reiseeindrücke, die Erinnerungen an Urlaubsreisen zwischen Usedom im Norden und Nordafrika im Süden festhalten. Hans Pfingsten zeigt Bilder in Öl auf Leinen. Hier sieht man Stadtansicht, Blumen, aber auch Landschaften. Ihre Bilder sind noch bis Ende August zu bewundern. Parallel zur Ausstellung in der ehemaligen Metzgerei zeigen Rita Wehling und Doris Bremer einige Arbeiten in der Zahnarztpraxis von Jasmin Jung im Martin-Luther-Weg.

Die Kunstfreunde Breckerfeld fanden im Rahmen der „Local Hero-Woche“ im Kulturhauptstadtjahr 2010 zueinander. Ein lockerer Zusammenschluss heimischer Künstlerinnen und Künstler, von denen sich einige bis dahin nicht einmal gekannt hatten, zeigte damals eigene Arbeiten in der Ausstellung „Breckerfelder Künstler“ in der Ev. Jakobus-Kirche, die die Bürgerstiftung Breckerfeld initiiert hatte. „Nach der damaligen Ausstellung fand sich ein Künstlerstammtisch zusammen, aus dem heraus sich unserer Interessengemeinschaft entwickelte“, so Rita Wehling.

Ausstellung in früherer Metzgerei und in Zahnarztpraxis | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/hagen/ausstellung-in-frueherer-metzgerei-und-in-zahnarztpraxis-aimp-id12020797.html#plx532958901
Ausstellung in früherer Metzgerei und in Zahnarztpraxis
19.07.2016 | 05:35 Uhr

Breckerfeld. Die Kunstfreunde Breckerfeld nutzen seit längerer Zeit den Verkaufsraum und das Schaufenster einer früheren Metzgerei in der Frankfurter Straße 85 als Ausstellungsraum. Das Konzept der Gestaltung der Ausstellungsfläche wurde in diesem Sommer neu festgelegt. Rita Wehling, Sprecherin der Gruppe, erläutert: „Künftig werden jeweils zwei Mitglieder für zwei Monate ihre Werke dort zeigen.“

Mit Beginn der Ferien machten Helmut Brassel und Hans Pfingsten den Anfang. Helmut Brassel stellt Arbeiten in Acryl aus. Zu sehen sind Reiseeindrücke, die Erinnerungen an Urlaubsreisen zwischen Usedom im Norden und Nordafrika im Süden festhalten. Hans Pfingsten zeigt Bilder in Öl auf Leinen. Hier sieht man Stadtansicht, Blumen, aber auch Landschaften. Ihre Bilder sind noch bis Ende August zu bewundern. Parallel zur Ausstellung in der ehemaligen Metzgerei zeigen Rita Wehling und Doris Bremer einige Arbeiten in der Zahnarztpraxis von Jasmin Jung im Martin-Luther-Weg.

Die Kunstfreunde Breckerfeld fanden im Rahmen der „Local Hero-Woche“ im Kulturhauptstadtjahr 2010 zueinander. Ein lockerer Zusammenschluss heimischer Künstlerinnen und Künstler, von denen sich einige bis dahin nicht einmal gekannt hatten, zeigte damals eigene Arbeiten in der Ausstellung „Breckerfelder Künstler“ in der Ev. Jakobus-Kirche, die die Bürgerstiftung Breckerfeld initiiert hatte. „Nach der damaligen Ausstellung fand sich ein Künstlerstammtisch zusammen, aus dem heraus sich unserer Interessengemeinschaft entwickelte“, so Rita Wehling.

Ausstellung in früherer Metzgerei und in Zahnarztpraxis | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/hagen/ausstellung-in-frueherer-metzgerei-und-in-zahnarztpraxis-aimp-id12020797.html#plx532958901
Ausstellung in früherer Metzgerei und in Zahnarztpraxis
19.07.2016 | 05:35 Uhr

Breckerfeld. Die Kunstfreunde Breckerfeld nutzen seit längerer Zeit den Verkaufsraum und das Schaufenster einer früheren Metzgerei in der Frankfurter Straße 85 als Ausstellungsraum. Das Konzept der Gestaltung der Ausstellungsfläche wurde in diesem Sommer neu festgelegt. Rita Wehling, Sprecherin der Gruppe, erläutert: „Künftig werden jeweils zwei Mitglieder für zwei Monate ihre Werke dort zeigen.“

Mit Beginn der Ferien machten Helmut Brassel und Hans Pfingsten den Anfang. Helmut Brassel stellt Arbeiten in Acryl aus. Zu sehen sind Reiseeindrücke, die Erinnerungen an Urlaubsreisen zwischen Usedom im Norden und Nordafrika im Süden festhalten. Hans Pfingsten zeigt Bilder in Öl auf Leinen. Hier sieht man Stadtansicht, Blumen, aber auch Landschaften. Ihre Bilder sind noch bis Ende August zu bewundern. Parallel zur Ausstellung in der ehemaligen Metzgerei zeigen Rita Wehling und Doris Bremer einige Arbeiten in der Zahnarztpraxis von Jasmin Jung im Martin-Luther-Weg.

Die Kunstfreunde Breckerfeld fanden im Rahmen der „Local Hero-Woche“ im Kulturhauptstadtjahr 2010 zueinander. Ein lockerer Zusammenschluss heimischer Künstlerinnen und Künstler, von denen sich einige bis dahin nicht einmal gekannt hatten, zeigte damals eigene Arbeiten in der Ausstellung „Breckerfelder Künstler“ in der Ev. Jakobus-Kirche, die die Bürgerstiftung Breckerfeld initiiert hatte. „Nach der damaligen Ausstellung fand sich ein Künstlerstammtisch zusammen, aus dem heraus sich unserer Interessengemeinschaft entwickelte“, so Rita Wehling.

Ausstellung in früherer Metzgerei und in Zahnarztpraxis | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/hagen/ausstellung-in-frueherer-metzgerei-und-in-zahnarztpraxis-aimp-id12020797.html#plx532958901
Ausstellung in früherer Metzgerei und in Zahnarztpraxis
19.07.2016 | 05:35 Uhr

Breckerfeld. Die Kunstfreunde Breckerfeld nutzen seit längerer Zeit den Verkaufsraum und das Schaufenster einer früheren Metzgerei in der Frankfurter Straße 85 als Ausstellungsraum. Das Konzept der Gestaltung der Ausstellungsfläche wurde in diesem Sommer neu festgelegt. Rita Wehling, Sprecherin der Gruppe, erläutert: „Künftig werden jeweils zwei Mitglieder für zwei Monate ihre Werke dort zeigen.“

Mit Beginn der Ferien machten Helmut Brassel und Hans Pfingsten den Anfang. Helmut Brassel stellt Arbeiten in Acryl aus. Zu sehen sind Reiseeindrücke, die Erinnerungen an Urlaubsreisen zwischen Usedom im Norden und Nordafrika im Süden festhalten. Hans Pfingsten zeigt Bilder in Öl auf Leinen. Hier sieht man Stadtansicht, Blumen, aber auch Landschaften. Ihre Bilder sind noch bis Ende August zu bewundern. Parallel zur Ausstellung in der ehemaligen Metzgerei zeigen Rita Wehling und Doris Bremer einige Arbeiten in der Zahnarztpraxis von Jasmin Jung im Martin-Luther-Weg.

Die Kunstfreunde Breckerfeld fanden im Rahmen der „Local Hero-Woche“ im Kulturhauptstadtjahr 2010 zueinander. Ein lockerer Zusammenschluss heimischer Künstlerinnen und Künstler, von denen sich einige bis dahin nicht einmal gekannt hatten, zeigte damals eigene Arbeiten in der Ausstellung „Breckerfelder Künstler“ in der Ev. Jakobus-Kirche, die die Bürgerstiftung Breckerfeld initiiert hatte. „Nach der damaligen Ausstellung fand sich ein Künstlerstammtisch zusammen, aus dem heraus sich unserer Interessengemeinschaft entwickelte“, so Rita Wehling.

Ausstellung in früherer Metzgerei und in Zahnarztpraxis | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/hagen/ausstellung-in-frueherer-metzgerei-und-in-zahnarztpraxis-aimp-id12020797.html#plx532958901
Ausstellung in früherer Metzgerei und in Zahnarztpraxis
19.07.2016 | 05:35 Uhr

Breckerfeld. Die Kunstfreunde Breckerfeld nutzen seit längerer Zeit den Verkaufsraum und das Schaufenster einer früheren Metzgerei in der Frankfurter Straße 85 als Ausstellungsraum. Das Konzept der Gestaltung der Ausstellungsfläche wurde in diesem Sommer neu festgelegt. Rita Wehling, Sprecherin der Gruppe, erläutert: „Künftig werden jeweils zwei Mitglieder für zwei Monate ihre Werke dort zeigen.“

Mit Beginn der Ferien machten Helmut Brassel und Hans Pfingsten den Anfang. Helmut Brassel stellt Arbeiten in Acryl aus. Zu sehen sind Reiseeindrücke, die Erinnerungen an Urlaubsreisen zwischen Usedom im Norden und Nordafrika im Süden festhalten. Hans Pfingsten zeigt Bilder in Öl auf Leinen. Hier sieht man Stadtansicht, Blumen, aber auch Landschaften. Ihre Bilder sind noch bis Ende August zu bewundern. Parallel zur Ausstellung in der ehemaligen Metzgerei zeigen Rita Wehling und Doris Bremer einige Arbeiten in der Zahnarztpraxis von Jasmin Jung im Martin-Luther-Weg.

Die Kunstfreunde Breckerfeld fanden im Rahmen der „Local Hero-Woche“ im Kulturhauptstadtjahr 2010 zueinander. Ein lockerer Zusammenschluss heimischer Künstlerinnen und Künstler, von denen sich einige bis dahin nicht einmal gekannt hatten, zeigte damals eigene Arbeiten in der Ausstellung „Breckerfelder Künstler“ in der Ev. Jakobus-Kirche, die die Bürgerstiftung Breckerfeld initiiert hatte. „Nach der damaligen Ausstellung fand sich ein Künstlerstammtisch zusammen, aus dem heraus sich unserer Interessengemeinschaft entwickelte“, so Rita Wehling.

Ausstellung in früherer Metzgerei und in Zahnarztpraxis | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/hagen/ausstellung-in-frueherer-metzgerei-und-in-zahnarztpraxis-aimp-id12020797.html#plx532958901

Wir stellen auch In der Zahnarztpraxis Jasmin Jung,

Martin-Luther Weg 8, 58339 Breckerfeld, aus.

 

Heimische Künstler zeigen ihre Bilder beim Stadtfest
05.09.2015 | 08:10 Uhr

Breckerfeld. Die Kunstfreunde Breckerfeld, im Kulturhauptstadtjahr 2010 von Breckerfelder Kunstschaffenden gegründet, bereiten sich auf das große „Stadtfest“ am Samstag, 12. September, vor.

Nachdem sie in den ersten Jahren als Zentrum für ihre Ausstellungen ein Ladenlokal in der Schulstraße nutzen konnten, steht ihnen jetzt der Verkaufsraum einer früheren Metzgerei nach Abschluss eines Mietvertrages für Ausstellungen zur Verfügung.

Rita Wehling, Sprecherin der Kunstfreunde, berichtet: „Um beim Stadtfest den Raum voll nutzen zu können, musste in einem Kraftakt in Absprache mit dem Vermieter die große Theke abgebaut werden.“ Muskelhypothek war dabei gefragt. Die eigens für das Stadtfest zusammengestellte Ausstellung steht unter dem Motto „Gemälde und Skulpturen“. Die Ausstellung wird beim Stadtfest um 11 Uhr eröffnet. Gezeigt werden Bilder der heimischen Künstler.

Andrea Pape aus Halver wird mit ihren Skulpturen aus Sandstein und Serpentinsteinen aus Simbabwe vertreten sein. Beim Stadtfest bieten die Kunstfreunde Breckerfeld von 14 bis 16 Uhr einen Mal-Workshop für Kinder und Jugendliche an, der von dem in Breckerfeld geborenen Künstler Mark Bühren geleitet wird. Eine Anmeldung zu diesem Angebot ist nicht erforderlich.

Seit ihrer Gründung haben die Kunstfreunde Breckerfeld in jedem Jahr in Zusammenarbeit mit der heimischen Grundschule eine Gemeinschaftsausstellung im Breckerfelder Heimatmuseum durchgeführt. Rita Wehling verspricht: „Das wird auch im nächsten Jahr so sein.“ Termin für die Ausstellung unter dem Thema „Heimat“ wird der 13. Februar 2016 sein.

Heimische Künstler zeigen ihre Bilder beim Stadtfest | Westfalenpost.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/wp/staedte/hagen/heimische-kuenstler-zeigen-ihre-bilder-beim-stadtfest-aimp-id11059661.html#plx1195476339

AKTUELLES

 

Wir öffnen unser Atelier

freitags von

15 - 17 Uhr

ab

14. April  2023

bis

29. Sept. 2023

 

________________________

Neue Ausstellungen

in der

Frankfurter Str. 85