Anette
Ich weiß nicht mehr genau, wann ich angefangen habe zu malen, 2007 oder 2008, einfach um Entspannung vom Beruf und vom Alltag zu bekommen. 2010 gab dann Doris Bremer einen Malkurs, den ich ein paar Jahre besucht habe. Wir malen heute noch, mit Unterbrech- ungen, möglichst einmal pro Woche zusammen. Für mich ist malen weiterhin mit Entspannung und auch mit Kreativität
verbunden.
Doris
Als die Kinder aus dem Haus waren, war ich aber 20 Jahre in einer Galerie beschäftigt und habe Kunst verkauft. Gleichzeitig wurde das eigene Interesse, zum Pinsel zu greifen, wieder geweckt. Ich begab mich mehrere Jahre unter fachliche Anleitung und bin heute in der Lage meine Kenntnisse weiterzugeben. In etlichen Ausstellungen konnte ich meine Bilder vorstellen.
Erika
Das Leben mit seinen unterschiedlichen Facetten prägt meine Malerei.
Intensiv und impulsiv beschreibe ich meine Arbeit. Abstrakt - realistisch ist meine künstlerische Richtung, wobei ich mir erlaube, ganz allein meiner spontanen Intension und meiner
Kreativität zu folgen.
Kunst gibt dem Leben eine neue Form, mich drängt es immer wieder, das Schöne auf meine Art festzuhalten.
Hanni
Tja, wer hätte gedacht das Fluid-Art, so nennt sich die Kunst die ich ausübe, mal so einen großen Stellenwert in meinem Leben
einnehmen würde…. Anfang 2023 habe ich per Zufall ein Video dazu gesehen und war sofort angefixt. Das wollte ich unbedingt
auch können. Die Fähigkeiten zu dieser Kunstart habe ich mir nach und nach autodidaktisch angeeignet. Ich habe online Workshops u.a. bei der australischen Künstlerin Shellee Caruthers und der Kanadierin Olga Soby zu verschiedenen Techniken absolviert. In Deutschland
findet man Kurse von Profi Künstlern leider selten. Meine Liebe gehört aber auch der Musik. Ich bin Mitglied im Gospel-Train-
Breckerfeld und leite die kleine Benefiz Gesangsgruppe Voices2Help.
Hans
Ich versuche seit Jahrzehnten Landschaften, Häuser, Blumen. Stilleben u.a. mit Ölfarben natürlich darzustellen. Freue mich immer ein Bild fertiggestellt zu haben und noch mehr, wenn es auch anderen gefällt. 2005 habe ich in meiner Ausstellung "Breckerfelder Impressionen" im Heimatmuseum über 40 Bilder zeigen dürfen.
Monika
Zwanzig Jahre lang nahm neben Familie und Beruf der Ausdauersport all meine Zeit in Anspruch. Höher, schneller, weiter, das war die Devise. Völlig losgelöst von diesen Gedanken begann ich vor einem Jahr unter Anleitung zu malen und fühlte, wieviel Freude, Entspannung und Ruhe ich darin fand. "Trau Dich!", "Leg los!", "Was kann schon passieren?" waren die Stichworte.
Rosi
Einen Anfang muss man finden!
Freude muss es machen sich mit Pinsel und Farbe zu verwirklichen. Dieses fand ich vor einigen Jahrenin einem Malkurs heraus. Hier konnte ich meinen Gefühlen Ausdruck geben. Seitdem besuche ich regelmäßig Malkurse um meine malerischen Fähigkeiten weiter zu entwickeln.
Silvia
Farben und Formen haben mich schon immer fasziniert. Deshalb fand ich es spannend mit Farben zu experimentieren. Vor ca. 20 Jahren habe ich mit Seiden- und Aquarellfarben begonnen und auch einige Kurse und Workshops besucht . Als wir 2014 nach Breckerfeld-Zurstraße gezogen sind habe ich dort eine Malerin kennengelernt, die unter anderem Kurse mit Acrylfarben anbot. Acryl wurde mein Favorit. Ansonsten gilt malen was gefällt.
Uschi
Geboren in Kiel wählte ich vor einigen Jahren für meinen neuen Lebensmittelpunkt Breckerfeld und damit wieder eine Hansestadt, in der ich meine künstlerischen Interessen freien Lauf lassen konnte und kann. Inspiriert durch den Fund eines Küstensteins am Meer entwickelte ich die Kunst, Kiesel, Hölzer und andere Naturmaterialien liebevoll zu gestalten.