"Neurographik"
Neurographik stellt eine entspannende Zeichentechnik dar, die das Erstellen von neurographischen, unvorhersehbaren und geschwungenen Linien umfasst. Zu den verwendeten Elementen gehören Kreise, Quadrate und auch Dreiecke. Die Linien verlaufen niemals gerade, sondern sind kurvig und natürlich, wie in der Natur. Die Verbindungslinien erhalten besondere Aufmerksamkeit und sollen die Verknüpfung der Nervenzellen darstellen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir diesen Workshop erneut durchführen möchten.
"Malen mit Kreide auf Velourpapier"
Der Kreide-Workshop auf Velourspapier mit Mona Schmale war für alle Teilnehmer eine sehr unterhaltsame Erfahrung, bei der wir die Möglichkeit hatten, etwas Neues zu lernen und beeindruckende Bilder zu erstellen. Aufgrund des großen Interesses haben wir sogar zwei Workshops veranstaltet.
"Abstrakte Landschaften" am 18. 10. 2024
Am 18. Oktober startete unser interne Workshop „Abstrakte Landschaften“ mit der Künstlerin Elvyra Gessner aus Hagen. Nach der Vorbesprechung konnten wir uns entspannt an unser Werk begeben. Drei Stunden hatten wir Zeit um unser Bild zu gestalten. Nicht alle Teilnehmerinnen haben ihr Gemälde in dieser Zeit fertigstellen können und mussten noch nacharbeiten. Wir freuen uns schon darauf im nächsten Jahr wieder einen Workshop dieser Art zu veranstalten.
"Aquarellmalen"am 16. Mai 2024
Dem Aquarellmalen war unser interner Workshop im Mai gewidmet. Doris Bremer leitete den Kursus. Auch dieses Mal war es eine Herausforderung, denn einige Teilnehmerinnen hatten ihr Können mit Aquarellfarbe zu malen lange nicht angewendet. Aber konzentriert ging es ans Werk.
"Malen mit Pastellkreide" am 15. Februar 2024
Unser zweiter interne Workshop war der Malerei mit Pastellkreide gewidmet. Erika Diederich leitete den Kursus und erläuterte die Besonderheiten des Malens mit Pastellkreide. Nicht alle Teilnehmerinnen hatten dieses Medium schon angewendet und so war es schon eine Herausforderung. Wir waren voll konzentriert und mit unseren gelungenen Werken zufrieden. Hier einige Eindrücke von den entstehenden Werken. Die Nuancen müssen noch aufgebracht werden.
"Freskomalerei" am 27. Oktober 2023
Die Vorbereitung war viel Arbeit. Auf die Schieferplatten mussten mehrere Schichten Putz aufgetragen werden. Diese Vorarbeit hat Hans Pfingsten seiner Garage für uns vorgenommen. Monika rührte abends schon die Pigmente an, damit wir am nächsten Tag sofort mit dem Malen beginnen konnten. Das Ergebnis seht ihr hier: